Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Wirtschaft > Gerhard Schröder: Von der Holzbaracke ins Kanzleramt

Gerhard Schröder: Ich werde meine Mutter im Mercedes abholen

Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder spricht über seine Kindheit und das Versprechen, eines Tages seine Mutter im Mercedes abzuholen. Ob und wann es geklappt hat, was für eine Schicksalswendung eine vergessene Notiz in seiner Manteltasche brachte und welchen Brief er von Helmut Schmidt bis heute aufbewahrt hat, erzählt er in dieser Folge.

Der bisherige Bundeskanzler Gerhard Schröder verlässt am Dienstag (22.11.2005) in Berlin das Bundeskanzleramt, nachdem er es an die neue Kanzlerin Angela Merkel übergeben hat. Im Hintergrund sind die Mitarbeiter zu sehen. Merkel wurde zuvor mit großer Mehrheit vom Parlament gewählt. Foto: Peer Grimm dpa/lbn +++(c) dpa - Report+++ || Nur für redaktionelle Verwendung, picture-alliance/ dpa/dpaweb | Peer Grimm
Der bisherige Bundeskanzler Gerhard Schröder verlässt am Dienstag (22.11.2005) in Berlin das Bundeskanzleramt, nachdem er es an die neue Kanzlerin Angela Merkel übergeben hat. Im Hintergrund sind die Mitarbeiter zu sehen. Merkel wurde zuvor mit großer Mehrheit vom Parlament gewählt. Foto: Peer Grimm dpa/lbn +++(c) dpa - Report+++ || Nur für redaktionelle Verwendung, picture-alliance/ dpa/dpaweb | Peer Grimm

Zum Podcast des ehemaligen SPD-Bundeskanzlers Gerhard Schröder kommen Sie HIER

Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben