Auf dem Bahnhof in Nürnberg habe ich von dem hinterhältigen Messerangriff auf einen Polizisten, der heute Morgen auf dem Münchener Hauptbahnhof Dienst tat, erfahren. Laut Mitteilung des Sprechers der Münchener Polizei Marcus da Gloria Martins, handelte es sich „um ein etwas längeres Messer, d
weiterlesen >Der deutsche Bundesfinanzminister hat einen neuen Vorstoß für eine Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,2% auf Aktienkäufe auf den Weg gebracht.
weiterlesen >20 Prozent mehr Rentner binnen eines Jahres bei den Tafeln - das ist die ernüchternde Bilanz eines Landes, das diejenigen vergessen hat, die es einst groß und wirtschaftlich prosperierend machten.
weiterlesen >Seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 vermehren sich die Anschläge und Attentate in Deutschland. Für viele Medien aber gibt es keinen Zusammenhang zwischen der gestiegenen Anzahl von Gewaltverbrechen einerseits und der Migrationspolitik der Bundesregierung andererseits. Ein Kausalzusammenhang se
weiterlesen >Es war ein Faustschlag ins Gesicht einer Partei, die verzweifelt versucht, sich gegen ihren Absturz zu stemmen. Mitten in die Erneuerungshalluzination der Genossen hinein platzte die Forsa-Bombe. Die ehemalige Volkspartei SPD ist in der aktuellen Wählergunst auf vernichtende 11% abgerutscht.
weiterlesen >Der Entschluss der MDR, die Zusammenarbeit mit ihrem Top-Quotenbringer Uwe Steimle zu beenden, trifft auf weitgehendes Unverständnis der Zuschauer. Das macht sich besonders auf der Internetseite des Senders bemerkbar, wo tausende kritische Kommentare gepostet wurden. Der Proteststurm war so stark,
weiterlesen >