von Thomas Schmid -
27. 11. 2019
Vom Heilsbringer zum Störenfried. Die Aktien der öffentlichen Anerkennung für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron haben drastisch an We...
von Thomas Schmid -
22. 11. 2019
Kürzlich hielt Ursula von der Leyen, wenige Wochen vor dem offiziellen Beginn ihrer Tätigkeit als Präsidentin der EU-Kommission, am Pariser Platz i...
von Thomas Schmid -
22. 11. 2019
In einer funktionierenden Demokratie hat kein Politiker die Macht, allein zu entscheiden, par ordre de mufti. Er bleibt eingebunden, ja gebunden. Er k...
von Thomas Schmid -
15. 11. 2019
Dass der Diskurs die Seele der Demokratie sei, kritisch und auf der Höhe der Zeit: Davon sind wir alle überzeugt. Darauf halten wir uns viel zugute....
von Thomas Schmid -
6. 11. 2019
Eben noch ging ein Seufzer der Erleichterung durch Europa: Der italienische Patient war endlich auf dem Weg der Besserung. Lega-Chef und Innenminister...
von Thomas Schmid -
5. 11. 2019
Das hat es noch nie gegeben: Die drei Gründungsparteien der Bundesrepublik plus der altrepublikanischen Neugründung der Grünen erreichen zusammen n...
von Thomas Schmid -
22. 10. 2019
Der Herbst 1989 war ein Herbst, so schön wie lange keiner mehr. Für Polen, Ungarn, Tschechen (die damals noch in einem Staat mit den Slowaken lebten...
von Thomas Schmid -
11. 10. 2019
Karl Popper war einer der genialsten Denker des 20. Jahrhunderts. In seiner Welt-Kolumne analysiert Thomas Schmid den Meisterdenker. ...
von Thomas Schmid -
27. 09. 2019
Es spricht nicht für einige politische Größen der westlichen Welt, dass sie Greta Thunberg im zerknirschter Sündergeste die Aufwartung machen....
von Thomas Schmid -
10. 09. 2019
Die Funktionärsschicht der SPD tut so, als befände sie sich in einer stillen Schneekugel, in der zwar ab und an ein paar Flocken herab rieseln, sons...
von Thomas Schmid -
12. 08. 2019
Fast 75 Jahre nach ihrer Gründung sind die Vereinten Nationen noch immer schwach. Und nicht in der Lage, die Respektierung der Menschenrechte auf der...
von Thomas Schmid -
16. 07. 2019
Im brandenburgischen Landtagswahlkampf 2019 plakatiert die AfD die Parole „Der Osten steht auf!“ Damit auch jeder versteht, was gemeint ist, heiß...
von Thomas Schmid -
16. 07. 2019
Ursula von der Leyen bereitet es sichtlich Vergnügen, komplexe und komplizierte Probleme – etwa die Frage des europäischen Umgangs mit Flüchtling...
von Thomas Schmid -
15. 07. 2019
Um des lieben Friedens willen hat die EU Salvini bisher nicht Paroli geboten. Damit sollte Schluss sein. Einer wie er kann Umsicht nur als Schwäche d...
von Thomas Schmid -
31. 05. 2019
Europa spreizt sich. Die Europawahl ist dafür ein guter Gradmesser. Zwei Pole haben sich deutlich herausgebildet. Hier der vor allem von jungen Leute...
von Thomas Schmid -
29. 12. 2018
Keine Frage: Es wirft ein außerordentlich schlechtes Licht auf den „Spiegel“, dass es einem jungen, ehrgeizigen und erfindungsreichen Journaliste...
von Thomas Schmid -
26. 12. 2018
Es gibt Lieder, gegen die man sich nur schwer wehren kann. „Stille Nacht, heilige Nacht“ gehört zu diesen Liedern. Selbst viele Agnostiker, ja Ki...
von Thomas Schmid -
4. 10. 2018
Fast drei Jahrzehnte ist es her, dass Deutschland zum zweiten Mal eine staatliche Einheit fand. Dieses Mal war sie nicht von Preußen, sondern vom „...
von Thomas Schmid -
30. 06. 2018
Die AfD ist seit ihrer Gründung Schritt für Schritt immer weiter in Richtung Rechtsradikalismus gewandert. Außer Zündeln und groben Worten hat die...
von Thomas Schmid -
14. 02. 2018
Der Koalitionsvertrag bezeugt zum einen, dass es in Deutschland zwischen den zwei noch halbwegs großen Lagern im Grunde keine auch nur annähernd fun...
von Thomas Schmid -
9. 01. 2018
Cem Özdemir hat dieser Tage aufs Schönreden verzichtet. Er hat zugegeben, dass er aus strömungsgeographischen Gründen keine Chance hat, das Amt de...
von Thomas Schmid -
2. 12. 2017
Dass es niemanden gebe, der Angela Merkel im Bundeskanzleramt ersetzen könne, ist auf Dauer auch kein Argument. Die CDU verfügt über viele Talente....
von Thomas Schmid -
28. 11. 2017
Eine kleine List der Geschichte hat Steinmeier vorübergehend zum Herrn des Verfahrens gemacht. Angela Merkel, seine einstige Dienstherrin, ist auf ei...
von Thomas Schmid -
29. 09. 2017
Die Zukunft der EU hat die Aufmerksamkeit der besten politischen Köpfe verdient, gerade auch in Wahlkampfzeiten. Dass dem nicht so ist, stimmt skepti...
von Thomas Schmid -
9. 09. 2017
Was Alexander Gauland jetzt über die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Integrationsministerin Aydan Özoguz geäußert hat, ist schlicht indiskuta...
von Thomas Schmid -
4. 06. 2017
So mancher, der eben noch von Martin Schulz fasziniert war, überschüttet den Kandidaten jetzt mit Spott. Das ist ebenso fehl am Platz wie der Jubel ...
von Thomas Schmid -
3. 06. 2017
Die Abwehr des Islams, die unsere Neonationalisten wollen, ist keine Perspektive. Deutschland ist ein Einwanderungsland, auch für Muslime. Deren Zahl...
von Thomas Schmid -
27. 04. 2017
Ein Präsident Macron wird dieses Amt neu erfinden müssen. Bei seinem ersten Auftritt am Wahlabend sah man ihm förmlich an, wie ihn diese Verantwort...
von Thomas Schmid -
22. 02. 2017
Liest man heute Helmut Schmidts Plädoyer für den fernsehfreien Tag, dann liest sich das so, als klopfe der Bundeskanzler Tür für Tür bei den Bür...
von Thomas Schmid -
16. 11. 2016
Donald Trump als Feuerschweif auf dem Cover, der auf die Erde zurast und sie verschlingt. Apokalyptischer Knalleffekt-Journalismus statt Aufklärung! ...
von Thomas Schmid -
6. 09. 2016
Rituale lösen keine Probleme, können aber beruhigen. Seit die AfD „dank“ der Flüchtlingsfrage einen zweiten Frühling erlebt, reagiert das poli...