"Außenpolitik ohne Internet ist heute nicht mehr denkbar" Teil 1
„Außenpolitik ohne Internet ist heute nicht mehr denkbar.“ Das Selbe gilt auch für die Künstliche Intelligenz (KI). Aber wie beide zusammenhängen, erklärt Beatrice Bischof in einer neuen Textreihe.

„Außenpolitik ohne Internet ist heute nicht mehr denkbar.“ Das Selbe gilt auch für die Künstliche Intelligenz (KI). „Genauso wie das Internet in den vergangenen zehn Jahren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft weitgehend durchdrungen hat, wird KI in den nächsten zehn Jahren überall auftauchen und die Dinge durcheinanderwirbeln. Ein Land, das diese Entwicklung zu ignorieren versucht, wird an Relevanz verlieren.“ Sagt Ludwig Siegele, Technologie-Ressortleiter beim Economist. Wie das genau aussehen könnte untersuchen wir hier mit Hilfe der Konstellationsanalyse des Neorealismus der Münchner Schule von Professor Gottfried-Karl Kindermann.