Diktatoren, die an Uhren drehen
Artikel vom
Eigentlich ist die Zeitumstellung Wahnsinn. Eine Bestandsaufnahme des Gewöhnungseffektes.

Heute Nacht beginnt sie wieder, die größte gemeinschaftliche Aktivität der Deutschen. Manche verstellen mitten in der Nacht die Uhr. Andere drehen den Zeiger bereits vorm Schlafengehen eine Stunde weiter. Funkuhren summen leise vor sich hin, wenn der sonst so stoische Zeiger plötzlich eine schnelle Runde dreht. Die Sommerzeit wurde ursprünglich während des Ersten Weltkrieges eingeführt. Noch heute – nahezu 100 Jahre später – verstellen wir daher Millionen von Uhren. Man hat sich an das Unterfangen gewöhnt, und doch ist es eine Mammutaufgabe: Kirchturmuhren müssen erklommen werden, Flugzeuge durchfliegen sich verändernde Zeitzonen, Sonnenuhren brauchen zwei Zahlenreihen.