Wegweiser für Europa
Artikel vom
Europa hat nur als Einheit eine Chance. Die aktuelle Krise geht weit über die Finanz- und Schuldenpolitik hinaus. Sie fordert klare Antworten auf die Frage, ob wir Europa zukunftsfähig machen wollen.

Wenn man Ralf Dahrendorfs Biografie als Maßstab anlegt, dürften die aktuellen Unstimmigkeiten in Europa kaum als wirkliche Krise gelten. Dahrendorf wusste, dass Europa in der Nachkriegszeit mit der Kombination aus sozialer Marktwirtschaft und liberaler Politik die Eckpunkte seiner Kulturgeschichte verwirklicht hatte. Und er wusste auch, dass Frieden, Wohlstand und Einheit in Europa angesichts der Schattenseiten der europäischen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als moderne Wunder gelten konnten. Im 19. und 20. Jahrhundert hat Europa die globale Agenda dominiert – im Guten wie im Schlechten. Heute müssen wir unseren Platz in einer neuen und wandelbaren Weltordnung neu bestimmten. Die Staaten Asiens sind zum Motor der Weltwirtschaft geworden. Die USA orientieren sich in Richtung Pazifik. Aufstrebende Mächte wie die Türkei besetzen globale Schlüsselpositionen. Gefahren für das Klima und unsere Gesundheit sind grenzübergreifend.