Ermittlungen gegen Assange eingestellt
Sieben Jahre hat es gedauert. Aber jetzt kam die befreiende Botschaft. Die Ermittlungen gegen WikiLeaks-Gründer Julian Assange wegen des Vorwurfs einer Sexualstraftat in Schweden werden eingestellt. Ecuadors Botschaft in London wird er trotzdem nicht verlassen. Wir haben zum Thema WikiLeaks bei uns im Archiv geblättert.

"Die von Julian Assange mitgegründete Seite Wikileaks wird von vielen Politikern als Gefahr wahrgenommen, und demnächst werden auch Banken und Medienhäuser Interna im Internet wiederfinden. Doch es ist die Freiheit der Gesellschaften, die nun auf dem Spiel zu stehen scheint.":http://www.theeuropean.de/sahar-el-nadi/2794-das-ende-der-informationsfreiheit. Weiterführende Links finden Sie "hier":http://www.theeuropean.de/wolfgang-michal/10164-kritik-der-presse-an-wikileaks