Fährt er Tesla jetzt an die Wand?
Artikel vom
Nun ist es also wieder passiert. Hohe Verluste! Mit 675 Millionen Dollar hat Tesla im letzten Quartal 2017 so viel davon gemacht wie nie zuvor. Und 2018? Sollen, wenn es nach Elon Musk geht, zumindest einmal die Ausgaben noch weiter steigen. Ist Tesla in Wirklichkeit eine Spekualtionsblase wie der Bitcoin, nur mit Auto?

Es begann so, wie es eigentlich immer beginnt, wenn Elon Musk weiß, dass er schlechte Tesla-Zahlen verkünden muss. Nämlich mit einer großen Show oder Ankündigung, die ihn als den Visionär der Gegenwart branden und die sehr realen Probleme seiner Auto-Firma verschleiern soll. Und bislang hatte der Tesla-Chef mit seinen Publicity-Stunts durchweg Erfolg. Auch diesmal war das Marketing-Feuerwerk, dass er am Dienstag in Florida im wahrsten Sinne des Wortes abbrannte, ein gewaltiges. Einen Tag vor der Zahlenvorlage des E-Auto-Pioniers startete um 15:45 Uhr Ortszeit die Trägerrakete „Falcon Heavy“ vom Kennedy-Space-Center aus ins Weltall. Verantwortlich dafür? Musk und seine Raumfahrt-Firma „SpaceX“. War das des Spektakels ja eigentlich schon genug, flog als Überraschung auch noch ein Tesla Roadster mit, der nun – ausgestattet mit drei Kameras – auf der „Falcon Heavy“ mit 40.000 Stundenkilometern um die Sonne rast. Für zumindest einen Tag waren so einmal mehr sehr viele Augen auf den Tesla-Gründer gerichtet. Das sollte sich auch tags drauf nicht ändern, als Musk dann die Tesla-Quartalszahlen für die letzten drei Monate 2017 verkünden musste. Im Vergleich zu seinem fulminanten Raketenexperiment gab es hier aus Anlegersicht jedoch wie erwartet nur wenig Erhellendes zu bewundern. Und das veranlasste Musk nach seiner Show am Vortag doch tatsächlich zu halb-öffentlicher Selbstkritik. Analysten sagte er, man habe bei Tesla die Probleme in der Batterieproduktion nicht vorhergesehen. „Wir waren ein bisschen zu selbstsicher und haben uns zu stark auf unsere Fertigungskompetenz für Batteriemodule verlassen.“ _„Dreckschleuder!“ – Warum Sebastian Sigler die Umweltshow des E-Autobauers Tesla mit harten Worten kritisiert, lesen Sie_ "hier":http://www.theeuropean.de/sebastian-sigler/12460-studie-enttarnt-tesla-als-umwelt-suender!