Eine europäische Perestroika würde die EU nicht überleben
Artikel vom
Als die rote Fahne über dem Kreml niederging, glaubte man für eine geschichtliche Sekunde an Perestroika und Demokratie. Doch diejenigen, die im Osten unter erheblichen Risiken gegen das unmenschliche System gekämpft hatten, wurden sofort zur Seite geschoben, und zwar in allen Ostblockstaaten. Auch in Deutschland kennen wir dies Phänomen.

Als vor bald dreißig Jahren der kommunistische Ostblock unterging, fiel Beobachtern sofort auf, dass die Dissidenten, also diejenigen, die im Osten unter erheblichen Risiken gegen das unmenschliche System gekämpft hatten, sofort zur Seite geschoben wurden und im neu entstehenden liberal-demokratischen System sich plötzlich, nach ein paar Retuschen, die ehemaligen Kommunisten in hohen Entscheidungspositionen wiederfanden. Das galt für alle Ostblockstaaten. Als Beispiele seien für Ungarn die Namen Gyula Horn und Ferenc Gyurcsány, für Polen Aleksander Kwaśniewski und Leszek Miller genannt, und auch für Deutschland muss allein das nicht nur finanziell dubiose Überleben einer Partei wie der PDS als Skandalon gewertet werden („der elende Rest dessen, was als überwunden galt“). Doch wirklich nachdenklich muss einen politisch interessierten Menschen machen, dass diese kommunistischen Politiker nicht nur geduldet, sondern hofiert und ausgezeichnet wurden. Horn, ein aktiver Unterdrücker des ungarischen Aufstands von 1956, bekam den renommierten Karlspreis; andere Beispiele lassen sich leicht finden. In Deutschland war die Aufwertung der PDS durch die Vereinigung mit einer westdeutschen kommunistischen „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ WASG zur anerkannten Partei Die Linke ein verdächtiges Zeichen dafür, dass den liberalen Demokraten Westeuropas die Kommunisten sympathischer waren als die Antikommunisten. Diese Antikommunisten, um nur einen Namen wie Vera Lengsfeld zu nennen, gerieten ins machtpolitische Abseits. Und wenn sie doch Wahlsiege wie der Fidesz in Ungarn oder die PiS in Polen aufzuweisen hatten, dann wurden sie sofort vom liberal-demokratischen Establishment in auffällig rabiater Weise bekämpft.