Der Klassenkampf oder die Wiederkehr des Verdrängten?
Auf die Frage, wie eine neue Klassenpolitik aussehen könnte, gibt der unter Traditionslinken gerade sehr beliebte Philosoph Domenico Losurdo die Antwort: So wie die alte, so schon wie bei Marx und Engels, nur anders als es die landläufige Vorstellung von der einfachen Arbeiter-Kapitalisten-Zweiheit versteht.

Losurdo, der Wühlmeister unter den politisch engagierten Philosophen, arbeitet sich in seinen Büchern durch einflussreiche Texte des politischen Denkens, um bei ihnen etwas zurechtzurücken, das am verbreiteten Bild, das wir von ihnen haben, seiner Ansicht nach schief hängt. Das hat er schon mit Fichte, Nietzsche, Hegel oder – am bekanntesten und heftigsten diskutiert – Stalin so gemacht. Diesmal ist sein Anliegen nicht an einer Person aufgehängt, sondern an der laut Losurdo verdrängten Grundlage geschichtlicher Entwicklung: dem Klassenkampf.