Ein Hauch Wildwest
Das World Wide Web verändert vieles in der Welt, auch das Wissenschaftssystem. Es erleichtert den Zugang zur Wissenschaft und erhöht die Transparenz. Es erlaubt eine Revolution der Präsentation und Dokumentation wissenschaftlicher Ergebnisse. Es verändert die Beziehung der Wissenschaft zu den Daten und der Dynamik der Welt und erschafft eine neue virtuelle Welt.

Das Web steht für den freien Zugang zu Informationen aller Art, auch zur Wissenschaft. Elfenbeinturm ade, jeder kann auf alles zugreifen. "Das klingt verlockend und ist es auch(Link)":http://www.theeuropean.de/gunter-dueck/6711-digitaler-elfenbeinturm. Aber ist der freie Zugang Realität? Und reicht er aus? Die erste Frage muss man verneinen. Das Web erfasst derzeit trotz seines fulminanten Wachstums nur einen Teil des Wissens, und der Zugriff auf viele digitale Quellen ist nicht umsonst.