Des Schahs neue Kleider
Die Lage in Aserbaidschan ähnelt der im Iran der 1970er-Jahre. Auch der damalige Schah rechnete nicht damit, dass seine Propaganda schnell durchschaut werden würde. Zeit also, dass sich der Westen für mehr als nur das Öl Aserbaidschans interessiert.

Der Eurovision Song Contest (ESC) ist ein Glücksfall für Aserbaidschan – auch wenn er schätzungsweise schon 700 Millionen Dollar gekostet hat. Dass unserem Land mehr Aufmerksamkeit geschenkt würde, war mir nach dem Sieg von Ell&Nikki im vergangenen Jahr klar. Aber niemand hat mit diesem Ausmaß an Aufmerksamkeit gerechnet. Demnach halte ich es für die moralische Pflicht der ESC-Teilnehmer, an die politischen Gefangenen im Land zu denken und in der Live-Show, die von mehr als 125 Millionen Menschen gesehen werden wird, deren Freilassung zu fordern. Ich weiß, dass die Sänger deswegen disqualifiziert werden können, aber eine einzige mutige Aktion würde ausreichen, um diesen ESC zum bedeutungsvollsten Ereignis in der europäischen Musikgeschichte zu machen.