Teilen
> Wahlbeteiligung bei 41,1 Prozent
Höhere Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
Artikel vom
Die Union unter Bundeskanzlerin Angela Merkel wird laut letzten Umfragen mit deutlichem Vorsprung als stärkste Kraft die Wahl gewinnen. Der SPD unter Martin Schulz droht das schlechteste Ergebnis in ihrer Nachkriegsgeschichte.

• 61,5 Millionen Deutsche wählen heute den neuen Bundestag • Die Wahlbeteiligung lag bis 14.00 Uhr bei 41,1 Prozent - ähnlich niedrig wie vor vier Jahren • Die Union wird laut letzten Umfragen mit deutlichem Vorsprung als stärkste Kraft die Wahl gewinnen. Der SPD das schlechteste Ergebnis in ihrer Nachkriegsgeschichte • Linke, FDP, Grüne und AfD haben Chance, als drittstärkste Kraft in den Bundestag zu ziehen
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden! Neuen Kommentar schreiben