An die Urnen, fertig, los
Artikel vom
Zweimal werden wir noch wach, heißa, dann ist Abstimmtag! In Berlin wird gewählt - und während die rot-grüne Koalition im Roten Rathaus fast schon besiegelt scheint, ist in vielen Bezirken alles offen. Wer den Einzug der NPD ins Kiezparlament verhindern will, sollte den Gang an die Urne antreten.

Am Sonntag ist es endlich soweit. Nur noch zwei Mal schlafen und dann heißt es: „An die Urnen, fertig, los“ oder so ähnlich. Ich möchte alle Berlinerinnen und Berliner an dieser Stelle auffordern, am Sonntag ihr Kreuz auf dem Wahlzettel zu machen, wenn sie es denn "noch nicht per Briefwahl":http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1764048/In-Steglitz-waehlt-jeder-Fuenfte-per-Briefwahl.html getan haben. Warum? Weil wir in einer Demokratie leben und, laut Grundgesetz, „alle Staatsgewalt vom Volke“ ausgeht und „vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt“ (Art. 20 Abs. 2) wird. Aber auch sonst geht es schließlich um die nächsten fünf Jahre politischer Ausgestaltung in dieser Stadt. Außerdem wird eine Sache umso glaubwürdiger, je mehr Menschen sich an ihr beteiligen. Die mickrige Wahlbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern von 51,4 Prozent hat alle erschreckt. In Berlin sind wir aber nur ein bisschen besser – bei der letzten Wahl 2006 beteiligten sich 58 Prozent.