Ich bin (k)ein Berliner
Keine Stadt ist so klischeebehaftet wie Berlin. Jeder meint zu wissen, wie der Nonplusultra-Berliner zu sein hat. Eine Kritik über ein persönliches Ärgernis.

„Du bist ja so nett, obwohl du Berlinerin bist!“, bekam ich kürzlich zu hören. Meine Art passte so gar nicht in das Bild, das sich meine Gesprächspartnerin seit Jahren in ihrem Köpfchen zu speichern schien. Ihrer Meinung nach grüßen Berliner nicht, sie halten anderen nicht die Türe auf und glänzen auch sonst nicht durch vorbildliche Manieren. Feiertage wissen Berliner gewohnt zu ignorieren, das sähe man auch an den nicht geschmückten Fenstern in der Weihnachtszeit. Diese muffelnden Muffel aber auch! Die „Zitty“ meint ebenfalls zu wissen, wie eine echte Hauptstadtgöre zu sein hat. So zog die Zeitschrift mit „10 Schritte zur Berlinerin“ die Klischees durch den Kakao, ohne dabei in irgendeiner Art und Weise lustig zu sein. Das verdient doch schon mal ein Lob.