Am Morgen danach
Mein Unwort des Jahres: Blackout! Unwissenheit ist kein Freibrief für schlechtes Handeln, und schon gar kein Grund, sich aus der eigenen Verantwortung zu stehlen.

Der Kopf brummt, aus den Hosen hat man es auch nicht mehr geschafft. War wieder eine schwere Nacht, merkt man beim Aufwachen. Solange es immerhin das eigene Bett ist … An das Wie und Was kann man sich nicht mehr wirklich erinnern; irgendwann am frühen Nachmittag werden die ersten Anekdoten per SMS eintrudeln. Ein klassischer Fall von Blackout. Das Verführerische daran: Man kann jede Dummheit gelassen mit Hilfe der Amnesie wegleugnen oder zumindest auf die verminderte Zurechnungsfähigkeit verweisen. Mit dem zunehmenden Pegel steigt auch die Bereitschaft der anderen, zu verzeihen. Der Alkohol sei schuld gewesen, hat Mel Gibson daher auch bekannt, nachdem er eine Straßenstreife in Kalifornien mit üblen antisemitischen Äußerungen angegangen hatte; er dächte ja sonst ganz anders.