Heute schon getwittert, ihr Revoluzzer?
Wenn wie in Tunesien Diktatoren stürzen, ist die Ursache neuerdings immer recht schnell ausgemacht: Es sind nicht Menschen, die sie zu Fall bringen, sondern vielmehr die Social-Media-Dienste, die sie nutzen. Höchste Zeit für eine kleine Richtigstellung von Schreibtischtäter zu Schreibtischtäter.

Es geht ein Gerücht um im Web, das alle spannenden Zeiten so oft wiederholt wird, dass es sich zum Faktum verdichtet. Dieses Gerücht besagt, dass Facebook, Twitter, Blogs und diverse andere Social-Media-Kanäle für eine freiere Welt sorgen. Dass sie uns helfen, den Mächtigen auf die Finger zu schauen und ihnen gegebenenfalls das Handwerk zu legen, wenn sie ihre Macht missbrauchen. Und dass dem Guten verpflichtete Opinion Leader alles daransetzen, mithilfe dieser Technologien die Gesellschaft von morgen zu formen.