Im Konzert
Der Debatte um den Abzug der Afghanistan-Truppen fehlt es oft an Nachhaltigkeit – denn die Strategie ein ums andere Mal umzuwerfen, hilft niemandem. Am wenigsten den Afghanen selbst.

Die Situation in Afghanistan - sie erscheint in diesen Wochen verfahrener denn je. Kürzlich verbrannten US-Soldaten in Afghanistan irrtümlicherweise mehrere Koranausgaben und traten damit einen landesweiten Sturm der Entrüstung los. Kurze Zeit später tötete ein US-Soldat bei einem Amoklauf 17 afghanische Zivilisten. Der Strategie, die „Herzen und Köpfe“ der Menschen in Afghanistan zu gewinnen, wurde ein schwerer Schlag versetzt. Die Taliban legten im Fahrwasser dieser Ereignisse öffentlichkeitswirksam ihre Verhandlungen mit den USA auf Eis. Präsident Hamid Karzai forderte schließlich, die internationalen Truppen sollten sich in ihre Lager zurückziehen und die Übergabe der Sicherheitsverantwortung bereits 2013, also ein Jahr früher, abschließen.