Frühchen
Artikel vom
Dass Profivereine auf ihrer Jagd nach Talenten nicht mal die abgeschlossene Grundschulreife der Jung-Fußballer abwarten können, ist bekannt. Trotzdem sorgte dieser Fakt in der zurückliegenden Woche für reichlich Empörung. Wie sinnvoll ist der Transfer eines Kindes?

Nico Franke ist 13 Jahre alt. Er sieht aus wie die meisten Jungs, die im Verein Fußball spielen. Schlaksig, auf dem Kopf ebenso viele Haare wie Gel, darunter ein Babyspeck-Gesicht. Er trägt modische Klamotten, ums Handgelenk eine schmucke Uhr. Nico könnte auch 16 sein, aber er ist 13. Scouts des Profi-Vereins TSG Hoffenheim haben den Berliner Bub beim Spielen beobachtet, für seinen Klub Tennis Borussia. Sie haben ihn für so talentiert befunden, dass sie ihm einen Platz im sogenannten Leistungszentrum angeboten haben. Mit Ausrüstung, Geld, Gastfamilie – allem, was dazu gehört. Nico wird in den kommenden Jahren zum Profi ausgebildet. Das ist der Plan. Und diesem Plan wird ab sofort alles untergeordnet sein.