Solidarität statt Ellenbogen
Die Rückkehr von Karl Marx oder warum im Jahr 2020 Betriebe von Mitarbeiterkollektiven geführt werden und es statt Lernfabriken Schulen ohne Zensuren gibt.

Wir setzen der sozialen Unsicherheit eine Vision der solidarischen Zukunftsgestaltung für das Jahr 2020 entgegen. Arbeitszeitverkürzung und ein deutlich früherer Eintritt in das Rentenalter ermöglichen soziale Sicherheit und Perspektiven. Junge Menschen kommen in Anstellung und Alte früher in Ruhestand. Unsere Vorstellungen einer gemeinsamen Zukunftsgestaltung drehen sich um das Leben in einer alternativen Gesellschaft, in der der Mensch kein " ... erniedrigtes, ... geknechtetes, ... verlassenes ... [und] verächtliches Wesen ist" (Karl Marx). Denn das Wichtigste ist Solidarität! Ein gesamtgesellschaftlicher Dialog zu Alternativen des derzeitigen gesellschaftlichen Zustands muss geführt werden.