Seehofer im Porzellanladen
Nach dem Abgang von Guttenberg ist die CSU auf der Suche nach neuen Themen, um die Wählergunst nicht zu verlieren. Seehofer will nun wieder über Integration reden und zerbricht dabei politisches Porzellan. Ist es denn so schwierig, neue Themen zu finden, um sich zu profilieren?

"Karl-Theodor zu Guttenberg(Link)":http://www.theeuropean.de/debatte/5814-plagiatsvorwuerfe-gegen-guttenberg ist weg und damit sinken wieder die Prozentpunkte der CSU, nun gilt es so schnell wie möglich neue Themen zu finden, um bloß keine Wähler zu verlieren. In diesem Zusammenhang eignet sich das Thema Integration sehr gut, womit man gefüllte "Zelte und Stammtische(Link)":http://www.theeuropean.de/yascha-mounk/5949-islamdebatte zum Toben bringen kann. Natürlich auch damit Stimmung verbreiten kann, die Frage ist nur, was für eine. Nach der Rede von Seehofer haben bereits verschiedene Migrantenverbände eine Zunahme von Drohbriefen verzeichnet, d.h. das Gefühl der Bedrohung ist gestiegen und das in einem Bundesland, welches sich für seine Sicherheit rühmt.