Unterwegs von Deutschland nach Deutschland
Artikel vom
Ein sehr persönliches Dokument wird zur spannenden Zeitreise: Mit dem Jahr 1990 begann Grass sein bis heute anhaltendes intensives Notieren. Beobachtungen und Gedanken zur Wende von Günter Grass.

Nach dem Mauerfall war Deutschland im Umbruch, und Günter Grass wollte nah dran sein an der Stimmung unter den Menschen und den politischen Debatten. Er war viel unterwegs in der Noch-DDR, war präsent, wo über die Zukunft und den Prozess der Wiedervereinigung gesprochen wurde, pflegte einen regen Austausch mit seinen Kindern und Freunden. Das Tagebuch von Günter Grass gibt Einblicke in den Alltag eines Zeitgenossen, der im Bewußtsein des historischen Moments leidenschaftlich lebt und streitet, steckt voller Begegnungen, Beobachtungen und Gedanken.