Postulierte Grundversorgung
Christoph Keese beklagt, die Öffentlich-Rechtlichen hätten mit der Tagesschau-App eine rote Linie überschritten. Doch so lange der Rest der Medien irgendwo zwischen Nichtinformation und organisierter Lesertäuschung schwankt, ist die Grundversorgung durch ARD und ZDF dringend notwendig - auch im Internet.

Da Christoph Keese, Blogger und Außenminister der Axel Springer AG, so freundlich war, auf einige Aspekte "meines Beitrags":http://www.theeuropean.de/presseschauer/7164-die-oeffentlich-rechtliche-bedrohung von voriger Woche "einzugehen":http://www.presseschauder.de/warum-verlage-gegen-die-ard-klagen/, möchte ich hier noch einmal einen Punkt herausgreifen: die Grundversorgung durch die Öffentlich-Rechtlichen. Sicher lässt sich trefflich streiten, welche Aufgaben der Staat wünschenswerterweise wahrnehmen sollte und welche nicht. Christoph Keese hat natürlich recht, wenn er hervorhebt, dass das Kernkraftwerk in Tschernobyl vom russischen Staat betrieben wurde und eine "Kernschmelze dennoch nicht verhindert":http://www.cfo-summit.de/pdf/review/Rede-Doerner.pdf werden konnte. Aber wurde hier aus Profitgier die Sicherheit vernachlässigt und dadurch das Leben der Bevölkerung in fahrlässiger Weise bedroht?