Verraten und verkauft
Artikel vom
Süß und ehrenvoll ist es, für die politwettbewerbliche Grundordnung des Vaterlandes den Preis bezahlen zu dürfen. Obwohl man gar kein Geld hat.

Es ist natürlich erst mal richtig, gegen das Betreuungsgeld, die sogenannte „Herdprämie“ zu sein, weil sie das hergebrachte Rollenbild zementieren hilft, Geld bindet, das für zu schaffende Kitaplätze benötigt wird, und die Armen, weil Not kein Gebot kennt, tatsächlich nicht die Wahl haben, auf 150 Euro im Monat nur deshalb zu verzichten, damit ihr Kind in die Kita kann. Das Argument zieht freilich nur, sofern überhaupt genügend Kitaplätze zur Verfügung stehen; wo sie das, wie flächendeckend in den alten Bundesländern, nicht tun, muss eine Tagesmutter finanziert werden, da ist jeder Euro willkommen. Jedenfalls bis die Kita dann da ist.