Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
> Sigmar Gabriels Brief an die türkischen Mitbürger

Wir müssen die Politik gegenüber der Türkei ändern

Artikel vom

"Die tür­kei­stäm­mi­gen Men­schen in Deutsch­land ge­hö­ren zu uns" schreibt Außenminister Sigmar Gabriel in einem Offenen Brief. Dei Deutsch-Türken gehören zu uns!

The European

Die tür­kei­stäm­mi­gen Men­schen in Deutsch­land ge­hö­ren zu uns
Liebe tür­ki­sche Mit­bür­ger, ich möch­te mich in die­ser Form an Sie wen­den. Vor allem Sie spü­ren die gro­ßen Schwie­rig­kei­ten, denen unser Ver­hält­nis zur Tür­kei der­zeit aus­ge­setzt ist. Ihre Hei­mat liegt in Deutsch­land – aber bei vielen von Ihnen auch in der Tür­kei. Wir wol­len Ihnen des­halb sagen: Die Freund­schaft zwi­schen Deut­schen und Tür­ken ist ein gro­ßer Schatz. Wir haben uns für gute Be­zie­hun­gen zur Tür­kei immer auch ein­ge­setzt, weil wir wis­sen, dass ein gutes Ver­hält­nis zwi­schen Deutsch­land und der Tür­kei für Sie wich­tig ist. Jetzt aber wer­den un­be­schol­te­ne deut­sche Staats­bür­ger ins Ge­fäng­nis ge­steckt. Als deut­sche Bun­des­re­gie­rung kön­nen wir nicht ta­ten­los zu­se­hen. Wir müs­sen un­se­re Staats­bür­ger schüt­zen. Des­halb än­dert sich die Po­li­tik der Bun­des­re­gie­rung ge­gen­über der tür­ki­schen Po­li­tik. Wir wer­den die Zu­sam­men­ar­beit und vor allem die wirt­schaft­li­chen Hil­fen für die Tür­kei auf den Prüf­stand stel­len und auch in Eu­ro­pa für eine klare Hal­tung ein­tre­ten. Was Sie aber wis­sen sol­len ist: Nichts davon rich­tet sich gegen die Men­schen in der Tür­kei und un­se­re Mit­bür­ger mit tür­ki­schen Wur­zeln in Deutsch­land. Denn: Gleich­gül­tig wie schwie­rig die po­li­ti­schen Be­zie­hun­gen zwi­schen Deutsch­land und der Tür­kei sind, bleibt für uns klar: Sie, die tür­kei­stäm­mi­gen Men­schen in Deutsch­land, ge­hö­ren zu uns – ob mit oder ohne deut­schen Pass. Herz­lich Ihr Sig­mar Ga­bri­el, Bun­des­au­ßen­mi­nis­ter
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben