Politischer Sport
Im republikanischen Ringen sollten Sachfragen durch Debatten entschieden werden. Stattdessen wird jeder Streit personalisiert, jede Auseinandersetzung eine Machtfrage: von Kanzlermehrheiten, Abweichlern und anderen Irrtümern.

Deutschland atmet auf. Die Kanzlermehrheit steht. Am vergangenen Donnerstag war’s, als die Kommentatoren ihre Stifte spitzten und nicht ohne Anerkennung rechneten: Insgesamt 315 Bundestagsmitglieder aus den Reihen von CDU, CSU, FDP stimmten für die Ausweitung des sogenannten „Euro-Rettungsschirms“. Also gab es 15 „Abweichler“, aber eben auch vier Stimmen mehr, als das „Regierungslager“ für eine eigenständige Mehrheit braucht. Heureka und Hosianna, „Angie“ hat es wieder geschafft, hat die Reihen geschlossen, ihre Truppen hinter sich versammelt. Eintracht sei’s Panier.