Wir gegen euch
Rechte Parteien versuchen, mit einer angeblich christlich-europäischen Tradition Stimmung zu machen. Dabei geht es ihnen nicht um das, was uns zusammenhält sondern und das, was trennt. Ihr Credo heißt Ausgrenzung und Diffamierung. Das ist zutiefst anti-europäisch.

Ob Roma in Frankreich, Samen in Schweden oder Albaner in Italien: rechtspopulistische Parteien mobilisieren Unterstützung, indem sie die Angst vor den "Anderen" schüren. Wer diese "Anderen" sind, hängt von Zeit, Ort und Zufall ab. Historisch gesehen identifizierte der Faschismus unter anderem Kommunisten und Juden als die Feinde im Inneren, mit fatalen Folgen. Es gibt zwar noch Überreste dieses alten Hasses. Diese gehen jedoch zumeist auf frühere Generationen und Neonazi-Ideologen zurück. Heute greifen andere Ausgrenzungsschemata.