Rechter und linker Verbalradikalismus
Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der verantwortungslosen politischen Sprachtäterschaft.

Im gegenwärtigen EU-Wahlkampf werden verstärkt rechte Kurztexte verbreitet. SMO (Social Media Optimierung) ist längst Pflichtsache, damit auch noch die einfachsten unter den latenten und manifesten Rassisten umgehend verstehen, was etwa mit Patriotismus und Christentum "eigentlich" gemeint ist. Hinter den dystopischen Ergüssen vom angeblich drohenden "Bevölkerungsaustausch" stehen keine kulturwissenschaftlichen oder demografischen Studien, sondern sozial-medial vervielfältigte Restbestände aus dem Arsenal des Rassenbewusstseins. Sie zeugen nicht von Weitsicht oder gar Offenheit, sondern von Angst und Verunsicherung. Wie Sprachreste aus den Wörterbüchern der NS-Diktatur stehen diese Unwörter wieder auf, so als wollten einige den damaligen "Erhalt der Volksgemeinschaft" in neuer Politur präsentieren.