Es geht nur ums Plastikgeld
Was ist heiß an Plastik, außer dem Produktionsprozess und der Verbrennung? Plastik hat einiges gemeinsam mit Radioaktivität, Erdöl, Dioxin, Formaldehyd, Asbestfasern, Bioziden und vielem anderen mehr. Es geht ums Geld. Um die richtig großen Summen. Welche Rolle spielen da schon Umweltgefahr, Gesundheitsgefahr?

Seit nunmehr 22 Jahren bin ich Epidemiologe und Umweltmediziner und erlebe bei all diesen Geschäftsbereichen denselben Prozess: Vertuschen, Verleugnen, Zweifeln, Verzögern, offizielle Kenntnisnahme und zum Schluss Grenzwertfestlegung. Die Grenzwerte dürfen dabei die Geschäfte nicht allzu sehr stören. Kritische Experten verlieren ihren Job oder bekommen kein Geld für die Forschung. Beim Plastik gelten die hormonwirksamen Weichmacher, wie die Phthalate oder Bisphenol A, schon länger als Problemstoffe. Bereits 1996 wurde vom Umweltbundesamt in Wien eine Tagung abgehalten, bei der auf die hormonellen Wirkungen von Schadstoffen generell eingegangen wurde.