Drei Leben für lau
Jeden Tag sterben in Deutschland drei Menschen, die zu retten ein Klacks wäre. Wir müssten dafür an keiner Stelle unser Leben ändern. Wir müssten auf nichts verzichten und nichts zusätzlich leisten. Diese drei Leben pro Tag in Deutschland sind, so gesehen, eigentlich gratis. Drei Leben für lau.

Den drei Menschen, die jeden Tag sterben, fehlen lebenswichtige Organe. Genauer: Es fehlt ihnen der passende Organspender. Und zwar nicht, weil so wenige Menschen mit geeigneten Organen in Deutschland sterben. Sondern weil so wenige Deutsche eine Organspende nach dem Tod ausdrücklich akzeptiert haben. Weil so wenige einen offiziellen Organspendeausweis haben. Wohlgemerkt: Wer nach reiflicher Überlegung sagt, er will seine Organe auch nach dem Tod behalten, den muss man zwar nicht verstehen, wohl aber respektieren. Wer ausdrücklich lieber mit Leber und Nieren verwest als ohne, der soll seinen Willen haben – und wird hoffentlich am Himmelstor gefragt, warum er es so haben wollte, anstatt einem Menschen in Not zu helfen. Liebe reicht über den Tod hinaus, heißt es. Nächstenliebe nicht?