Die Gewalt in Europa steigt dramatisch
Artikel vom
No-Go-Areas gehören zum traurigen Alltag in Europa. Immer mehr Städte sind von einer steigenden Kriminalitätsrate bedroht und haben sich in No-Go-Areas verwandelt. Eine App in Schweden soll jetzt Abhilfe schaffen und die User vor den gefährlichsten Gegenden warnen.

Im Norden Europas tobt die Gewalt. Die Polizei von Malmö hat die Kontrolle verloren. Schweden wird immer mehr mit einem massiven Anstieg der Kriminalität durch Einwanderer konfrontiert. Im Land gibt es mittlerweile 55 „No-Go-Zonen“. Um den Schweden wieder ein wenig mehr Sicherheit zu geben, soll jetzt die erste „No-Go-Area“-App auf den Markt kommen. Diese App soll dem Nutzer zeigen, welche Gegenden er lieber meiden sollte. Die App wertet 170.000 Polizeimeldungen sowie Presseaussendungen aus. Die Orte, wo verstärkt Verbrechen stattgefunden haben, werden auf einer Karte visualisiert. Ist die Kriminalitätsrate besonders hoch, werden die Gebiete als „No-Go-Area“ markiert. Für Dänemark und Norwegen ist eine ähnliche App geplant. Auch in Deutschland sind viele Stadtteile nicht mehr sicher, die Polizei vermeidet es dort, Präsenz zu zeigen. In der Bundesrepublik, aber auch in Österreich werden bereits verschiedene Projekte erprobt, die Kriminalitätsfälle zu dokumentieren und diese auf einer Karte darzustellen.