Autoren Exposé

Markus Meckel

Der studierte Theologe war von April bis August 1990 Außenminister der DDR in der Regierung von Lothar de Maizière. Oppositionell politisch aktiv seit den 70er Jahren, initiierte er zusammen mit Martin Gutzeit die Gründung der SDP und vertrat diese auch am Zentralen Runden Tisch. Von 1990 bis 2009 saß er für die SPD im Deutschen Bundestag. Meckel ist u.a. Ko-Vorsitzender des Stiftungsrates der "Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit":http://www.fwpn.org.pl/ und Vorsitzender des Stiftungsrates der "Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur":http://www.stiftung-aufarbeitung.de/index.php.

Lesen Sie Beiträge von Markus Meckel

The European
Markus Meckel 

Wie steht die AfD zur Erinnerungskultur?

Es geht nicht um Höcke, sondern um die Sache selbst: Wie steht die AfD zur deutschen Erinnerungskultur? Klare Aussagen wären mehr als wünschenswert –…

Es geht nicht um Höcke, sondern um die Sache selbst: Wie steht die AfD zur deutschen Erinnerungskultur? Klare Aussagen wären mehr als wünschenswert – doch wo sind sie?

The European
Markus Meckel 

Insel des Bildungsbürgertums

Der soziale Raum des Pfarrhauses ist heute ebenso Geschichte wie die DDR. Gerade dort kam der Kirche jedoch eine besondere Rolle zu: Hier wurden…

Der soziale Raum des Pfarrhauses ist heute ebenso Geschichte wie die DDR. Gerade dort kam der Kirche jedoch eine besondere Rolle zu: Hier wurden Diskursfähigkeiten eingeübt, die man in der Gesellschaft kaum erlernen und erproben konnte.

The European
Markus Meckel 

Schulter für Schulter

Solidarität ist nicht nur ein nationaler, sondern auch ein europäischer Grundwert. Dabei gilt es, Lasten gerecht zu verteilen und über Eigeninteressen…

Solidarität ist nicht nur ein nationaler, sondern auch ein europäischer Grundwert. Dabei gilt es, Lasten gerecht zu verteilen und über Eigeninteressen hinaus zu denken. Denn: Auf Dauer untergräbt mangelnde Solidarität eben auch die eigene Zukunft.

The European
Markus Meckel 

Rückgrat dringend gesucht

Deutschland war immer ein verlässlicher Partner. Spätestens seit der Libyen-Abstimmung darf man an dieser Verlässlichkeit jedoch zweifeln. Es fehlt an…

Deutschland war immer ein verlässlicher Partner. Spätestens seit der Libyen-Abstimmung darf man an dieser Verlässlichkeit jedoch zweifeln. Es fehlt an politischem Mut und einem klaren Konzept.