Die Dollar-Überraschung
Artikel vom
Vor den US-Wahlen habe ich damit gerechnet, dass der Dollar bei einem Trump-Sieg zunächst fallen wird. Am Tag der Wahl sank der Dollar im Verhältnis zum Euro tatsächlich sehr rasch, aber inzwischen ist er schon zehn Tage in Folge gestiegen. Dass das so schnell geschehen wird, damit hatte niemand gerechnet.

Da ich seit Jahren auf Dollar-Investments setze und einen erheblichen Teil meines Vermögens in US-Immobilien investiert habe, bin ich über die Wechselkursentwicklung nach den US-Wahlen natürlich überaus glücklich. Denn ich kann seit den Wahlen täglich zuschauen, wie mein Vermögen in Euro gerechnet steigt. Ich hatte in meinem Beitrag zum Dollar durchaus mit der Möglichkeit gerechnet, dass er nach einem ersten Einbruch deutlich fester werden würde: „Wie es danach weitergeht, hängt davon ab, wie sich Trump verhält: Gelingt es ihm, entgegen seiner Persönlichkeit, berechenbarer zu erscheinen und hört er auf, ständig dummes Zeug zu reden? Senkt er, wie angekündigt, massiv die Steuern? Dann könnte der Dollar unter Trump mittel- und langfristig sogar deutlich fester werden“, so hatte ich geschrieben.