Der Weg in den Westen führt über den Osten
Im Westen geht die Linke den Weg, den die PDS nach ihrer Etablierung im ostdeutschen Parteiensystem mit Erfolg beschritten hat. Die Themen sind heute identisch: Arbeitsmarkt, Sozialpolitik, Bildung; die Ansätze unterscheiden sich oft noch. Ohne Lafontaine könnte die Partei pragmatischer werden.

Die Linke hat seit 2007 Mitglieder gewonnen, durch Wahlerfolge ihr politisches Gewicht erhöht, im Westen ihre Organisation ausgebaut – und zugleich ist sie eine Partei, die unfertig ist und unschlüssig wirkt. Nun wird spekuliert, was passieren könnte, wenn Oskar Lafontaine, der nach seiner und nach Überzeugung der Öffentlichkeit diese Partei auf den gesamtdeutschen Weg gebracht hat, sich zurückziehen sollte. Die Vermutung, sie könne dann "ostlastig" und Regionalpartei werden, impliziert, dass es ihm nicht gelungen ist, die Linke als gesamtdeutsche Partei zu gestalten.