Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
> Lindner und die Kirche

Die Rache Gottes

Artikel vom

Der Voltaire an der Spitze der FDP, Christian Lindner, hofft, mit Kirchen-Bashing Wählerstimmen zu gewinnen. Nur: Kein Kirchenmann hat behauptet, das Christentum sei die Staatsreligion Deutschlands, wie Lindner insinuiert. Der Kulturkampf muss nun ganz schnell zum Bruch der Koalition mit der CDU führen. Mit der FDP ist keine konservative Regierung mehr zu machen.

The European

Vier Hügel beschreiben die kulturellen Fundamente Europas, lieber Herr Lindner: der Sinai, Golgotha, der Areopag und das Capitol. Der Ort, an dem die Zehn Gebote gegeben wurden, die Stelle, an der Jesus Christus starb. Das Sinnbild der griechischen Philosophie und der Inbegriff von Rechts- und Staatswesen. Es ist nicht das Christentum allein, das Europa gemacht hat. Es ist so was von Konsens, auch unter Kirchenleuten und Atheisten, dass das Christentum eine wesentliche, aber nicht die alleinige Quelle unserer europäischen Tradition ist. Deswegen frage ich mich, warum Sie uns ausgerechnet jetzt mit "der Vorstellung":http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,733704,00.html behelligen, unsere freiheitliche Republik müsse durch liberale Truppen unter Ihrer Führung von der Tyrannei des Kreuzes befreit werden. Niemand in den Kirchen, niemand in der CDU, hat – anders als Sie glauben machen wollen – behauptet, das Christentum sei die Staatsreligion Deutschlands.

Inspiration für den Liberalismus im Neuen Testament
Ihr Salon-Säkularismus ist abgeschmackt, trifft er doch die beiden großen Kirchen in einem Moment höchster Verunsicherung und größter Schwäche. Die einen haben scheinbar nur noch pädophiles Personal, die anderen keine Gläubigen mehr. Der gemeinhin propagierten Behauptung, Liberalismus bedeute für die FDP, dem Schwachen noch mal extra eins mitzugeben, geben Sie hier eine interessante Note. Zu meinem Entsetzen – habe ich Sie doch, lieber Herr Lindner, als jemanden gesehen, der Liberalismus neu deuten und "erklären kann":http://www.theeuropean.de/alexander-goerlach/4697-ein-jahr-schwarz-gelb. Dabei kann ein Blick zur Informationsgewinnung auf den Freiheitsbegriff des Neuen Testaments so unnütz eigentlich gar nicht sein. Sie haben sich nun auf die Christen in diesem Land eingeschossen, auf mich, meine Eltern, die Bewohner meines Heimatdorfes, die Bewohner der Stadt Mainz, in der ich studiert habe. Unser Dorf wird vom Kirchturm geprägt, die Stadt Mainz von der Silhouette des Doms. Unser Dorf ist, seit seiner Gründung vor mehr als 1200 Jahren, katholisch. Die Mainzer sind so lange Christen, dass die Stadtlegende zu erzählen weiß, dass der römische Hauptmann, der unter dem Kreuz Jesu bekannte, "Wahrlich dieser ist Gottes Sohn gewesen“ (Mt. 27,54), nach einer Versetzung nach Mogunitacum die Bewohner dieser Siedlung zum christlichen Glauben bekehrt habe.
Christlich-abendländische Tradition, was sonst?
Wir können die Geschichte unseres Landes nicht wegen der Muslime, die seit vierzig Jahren bei uns leben, ändern. Sie fordern das. Wie sollen wir neue Mitbürger für unser Land, seine Tradition begeistern, wenn Vertreter der politischen Klasse wie Sie, Herr Lindner, sie am liebsten in den Abfall leeren würden? Muslime leben hier, gehören zur Gegenwart dieses Landes. Wir werden in dem Maße im Zusammenleben wachsen, wie sie uns und wir sie verstehen lernen. Erstaunlich, dass die meisten Muslime, die ich kenne, gar nichts gegen Kreuze im öffentlichen Raum haben. Ich sage Ihnen, dass Sie mit Ihrem Traktat jedes Kirchenmitglied in diesem Land, das sich zugleich als Bürger versteht, beleidigen. Gegen die Taufe kann man sich genauso wenig wehren als Kind wie gegen die deutsche Staatsbürgerschaft. Beides geschieht einem. Zu beidem muss man eine emotionale Nähe aufbauen. Aus der Kirche kann ich später austreten, aus dem Staat hingegen nicht. Die Kirche ist ein Hort der Freiheit; schauen Sie sich dort was ab für Ihr neues Liberalismuskonzept.
Rot-Gelb steht – irrlichternde Liberale mit Sozialisierungsatheisten
Es geht Ihnen nicht um die Christen, sondern um die Kirche, um die Zahlungen des Staates an die beiden Konfessionen? Sie wissen, dass das rechtliche Titel sind. Sie wissen, dass Ihre Behauptung, die Sie "in der FAZ":http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E49A2D5C0D16C48D994764FBFE09EE472~ATpl~Ecommon~Scontent.html aufgestellt haben, die Bischöfe würden vom Staat bezahlt, nicht stimmt. Der Kulturchrist muss sich fragen: Was will die FDP eigentlich mit dieser neuen Irrung? Haben wir keine anderen Probleme? Zu Europa heute gehört zum Beispiel auch die gemeinsame Währung. Um die ist es gerade nicht besonders gut bestellt. Wo sind Ihre Konzepte, wo Ihr paneuropäischer Geist? Danke für das Gespräch.
Gott ist groß!
Ihre FDP, Herr Lindner, kann ja mit der SPD koalieren. Die haben das gleiche Thema, angeführt von einem ostdeutschen Sozialisationsatheisten, auch für sich entdeckt. Den Kirchen kann man zurufen: Abgeschrieben seid ihr noch lange nicht, wenn ihr so zum Feinbild taugt. Endgültig abgeschrieben ist die FDP. Bravo! Unter fünf Prozent, die Rache Gottes, Herr Lindner!
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben