Zweifelhafte Hilfe
Der Traditionsverein 1860 München ist in der Krise - und daran auch selbst schuld. Denn die Rettung durch Investor Ismaik verschleiert nur die wahren Probleme des Vereins.

Manchmal muss erst ein Unfall geschehen, damit die Leute gewarnt sind. Der TSV 1860 München ist kurz vor dem Aufprall. Erst heftig geschlittert, dann mit einem riskanten Manöver das Lenkrad herumgerissen und schließlich auf der Gegenspur gelandet. Hasan Ismaik hat nie einen Hehl daraus gemacht, wie sein Engagement beim Zweitligisten aus München zu bewerten sei. Bei der Präsentation im vergangenen Sommer sprach der jordanische Investor von „einem Mittel, um die Geschäfte in Deutschland und Europa zu forcieren“. Und ab sofort war dieser Verein eine Puppe: spielen, ausprobieren, zappeln lassen. Ja, der 35-jährige Multimillionär rettete den verschuldeten Klub auch vor einem Zwangsabstieg. Doch wie viel war diese scheinbare Rettung wert?