Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
> Kriminelle Songs

Tatort Radio

Uta Schwarz stellt zum neuen Jahr die zehn besten kriminellen Songs vor.

The European

Zum Auftakt des neuen Jahres möchte ich diesmal die zehn besten Lieder, in denen es um Verbrechen geht, küren. Man ist es gewohnt, dass die meisten Lieder von der Liebe handeln, vom unglücklichen oder glücklichen Zustand des Verliebtseins, vom Verlassen und Verlassen werden. Doch es gibt auch erstaunlich viele Lieder, die wie kurze Crimestorys sind, die einem eine kleine Verbrechergeschichte erzählen. Diese wollte ich aufspüren. Als erstes Beispiel sei die "Ballad of the Lawson Family Murder" von den Stanley Brothers genannt, der Song, der mich zur heutigen Kolumne inspiriert hat und dessen Geschichte ich in der vergangenen Woche erzählt habe. Die folgende Liste ist natürlich subjektiv und sie deckt bei Weitem nicht das ganze Spektrum des Crime-Genres ab, schon gar nicht, da ich bis auf eine Ausnahme jeglichen Gangsta-Rap ausgespart habe.

True-Crime-Songs
1. "Bonnie and Clyde" www.youtube.com/watch, die Geschichte des berühmtesten Gangsterpaares der amerikanischen Geschichte, vorgetragen von Serge Gainsbourg und Brigitte Bardot. Perfekt. 2."Machine Gun Kelly" www.youtube.com/watch, James Taylor singt hier die sinnigen Zeilen, dass Machine Gun Kelly ein einfacher Mann war, der nichts Böses wollte, bis ihn seine Freundin ("hard as hell") dazu brachte, Verbrechen zu begehen. Tatsache ist, dass Charles "Machine Gun" Kelly in den 30er-Jahren Alkohol schmuggelte, lange bevor er seine Frau kennenlernte, die ihm seinen Spitznamen verpasste. Machine Gun Kelly benutzte jedoch so gut wie nie eine Waffe während seiner Raubzüge. Er starb 1954 in Alcatraz.
Mord aus Eifersucht
3. "Hey Joe" von Jimi Hendrix www.youtube.com/watch "Hey Joe, wo gehst du mit der Waffe in deiner Hand hin?", fragt Jimi. "Ich werde meine Lady erschießen, die die ganze Zeit mit anderen Männern rummacht" ist die Antwort. Außerdem das Video, in dem Hendrix die Gitarre irgendwann mit seinem Mund spielt. Ein Klassiker. 4. "Frankie and Johnny" www.youtube.com/watch , ein uralter Folksong, der es aus England (da noch unter dem Titel Frankie and Albert) nach Amerika schaffte und von Mae West, Elvis Presley und Johnny Cash gesungen wurde. Bei mir hier als Soul-Version von Sam Cooke. Nicht nur das einzige Soulstück, das Mord und Totschlag behandelt, sondern auch das einzige Lied dieser Liste, in dem eine Frau die Täterin ist. "Johnny was an alright man, but he was doing her wrong." Mehr Begründung braucht es nicht. Johnny wird sterben und zwar durch die Hand seiner Freundin Frankie. Peng, peng!
Der Täter bin ich
5. "I Shot the Sheriff" von Bob Marley www.youtube.com/watch . Bob hat zwar den Sheriff umgebracht, keinesfalls aber den Hilfssheriff. Und ohnehin war alles reine Selbstverteidigung, wie er uns in 5:12 Minuten klar machen wird. 6. "Cocaine Blues" von Johnny Cash www.youtube.com/watch. Auch Cash hat es nicht leicht gehabt und macht sich auf seinem großartigen Album "Folsom Prison Blues" unter anderem in diesem Stück gemein mit den Schwerverbrechern, für die er singt. Cocaine Blues ist die Geschichte eines drogensüchtigen Mörders, seiner Flucht, seines Gerichtsverfahrens und seiner 99 Jahre im Folsom-Gefängnis. Das alles in 2:46 Minuten: nicht schlecht.
Audiozeugen
7. "Jeanny (Part 1)" von Falco www.youtube.com/watch. Dass das Video damals verboten wurde, spricht für sich. Man sucht es auf Youtube auch heute noch vergebens, deswegen hier nur in der Live-Version. Falco macht uns in dem Lied zu Ohrenzeugen eines Verbrechens. Schon beim ersten Refrain bekommt man Gänsehaut: "Jeanny, quit living on dreams. Jeanny, life is not what it seems. Such a lonely little girl in a cold, cold world ..." Gruselig. 8. "Stan" von Eminem www.youtube.com/watch. Auch Eminems Song rollt ein Verbrechen quasi in Echtzeit auf. Das Video tut sein Übriges, um die Geschichte eines Stalkers, der sich und seine Freundin im See ertränkt, fast unerträglich zu machen.
Miscellanous
9. "Janie's Got a Gun" von Aerosmith www.youtube.com/watch . Steven Tylers Rockoper zum Thema Kindesmissbrauch. Doch es wäre keine Oper, gäbe es da nicht einen Twist. Janie ist nicht nur wehrloses Opfer, denn Janie's got a gun. 10. "Where the Wild Roses Grow" von Nick Cave und Kylie Minogue www.youtube.com/watch . Es wird natürlich nur angedeutet, doch nach dem Mord an der kleinen Eliza Day (Minogue) könnte es noch ein nekrophiles Nachspiel durch den Täter (Cave) gegeben haben.
Bonustrack
"Pusherman" von Curtis Mayfield www.youtube.com/watch . Aus dem Blaxploitation-Film "Superfly". Obwohl Curtis in dieser Version voranschickt: "Keep your noses clean. Don't be no junkie", singt er in Pusherman dann ziemlich lange über einen Drogendealer. Ich habe den einen wirklich kriminellen Song vergessen? Schicken Sie mir Ihre Favoriten gern als Leserbrief. Kommen genug zusammen, stelle ich "Kriminelle Songs Teil 2 - die Leseredition" demnächst hier vor!
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben