Neue deutsche Bürgerlichkeit
Artikel vom
Die bürgerlichen Parteien entdecken in Zeiten höchster Bedrängnis die Nibelungentreue. Mit echter Bürgerlichkeit hat diese aber nichts zu tun.

Die ersten Tage des Jahres brachten viele Erkenntnisse und noch mehr Fragen: Deutschland hat ein Ehepaar, das auf Schloss Bellevue wohnt – doch hat Deutschland einen Bundespräsidenten? Christian Wulff bekannte sich öffentlich zu Deutschland als einer Amigo-Republik, in der sich gute Freunde auch über Einkommens- und Einflussunterschiede hinweg gerne helfen, mit Geld zum Beispiel, aber ohne Hintergedanken – doch ist Deutschland eine Republik? Der Schlossmieter sieht sich in „Krieg“ und „Stahlgewitter“ verwickelt und hofft auf die kollektive Amnesie der Deutschen, diese also nicht nur für ihn bedrohliche Lage „in einem Jahr vergessen“ zu haben, Helm auf zum Gefecht – doch kann Deutschland sich einen Hauptrepräsentanten leisten, der aus dem Bunker Parolen wirft?