Klima on the rocks
Artikel vom
In Deutschland wird es keine größeren Anstrengungen zur unkonventionellen Gasförderung aus Gestein geben. Zum Glück, denn die Methode verbraucht nicht nur Unmengen an Trinkwasser, sondern setzt auch giftige Stoffe in der Umwelt frei - von den Klimazielen müsste sich Deutschland dann verabschieden.

Polen ist momentan das Land, welches in Europa die größten Hoffnungen in die unkonventionelle Gasförderung setzt. Es verspricht sich Unabhängigkeit vom russischen Gas und sinkende Preise. Erste Explorationsprojekte haben begonnen, doch nicht vor 2020 ist mit dem Beginn der Förderung zu rechnen. Vielleicht auch später, so der polnische Umweltminister Henryk Jezierski. Von Unabhängigkeit ist man noch Jahrzehnte entfernt. Polnische Landwirte sind die Ersten, die erleben, wie Explorationsprojekte vor ihrer Haustür aussehen. Die Ankunft der LKW-Flotte zum Aufbau der Bohrplattform brachte das ganze Dorf zum Beben. Brunnenwasser wurde mit Beginn der Arbeiten „schwarz und fettig“. Premierminister Tusk sollte sich die Folgen der angestrebten Unabhängigkeit persönlich anschauen. Bisher hat er darauf verzichtet.