Autoren Exposé

Katarina Barley

Katarina Barley studierte Rechtswissenschaften in Marburg und Paris. Ihre Promotion schloss sie im Jahr 1998 ab. Barley (50) ist Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz.

Lesen Sie Beiträge von Katarina Barley

The European
Katarina Barley 

Katharina Barley: Heute ist ein entscheidender Tag

Kommt zusammen! Geht gemeinsam mit Familie, FreundInnen, KollegInnen und NachbarInnen wählen. Heute ist der entscheidende Tag, an dem ihr für ein…

Kommt zusammen! Geht gemeinsam mit Familie, FreundInnen, KollegInnen und NachbarInnen wählen. Heute ist der entscheidende Tag, an dem ihr für ein vielfältiges, friedliches und soziales Europa stimmen könnt.

The European
Katarina Barley 

Für ein gemeinsames Europa

Die Europäische Union ist Hüterin von Frieden, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz. Neuerdings versuchen einige Länder,…

Die Europäische Union ist Hüterin von Frieden, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz. Neuerdings versuchen einige Länder, rechtsstaatliche Prinzipien infrage zu stellen. Aber die EU ist wehrhaft.

The European
Katarina Barley 

Demokratie ist Freiheit als Staatsform!

Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Katarina Barley, ist seit Dezember 2018 Spitzenkandidatin der SPD zur Europawahl. Im…

Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Katarina Barley, ist seit Dezember 2018 Spitzenkandidatin der SPD zur Europawahl. Im Interview spricht sie über den Wert der Demokratie, die anstehende Europawahl und eine mögliche Reform des Wahlrechts.

The European
Katarina Barley 

Europa ist unsere Zukunft

Ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, um Europa zusammenzuhalten. Denn Europa ist unsere Zukunft.

Ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, um Europa zusammenzuhalten. Denn Europa ist unsere Zukunft.

The European
Katarina Barley 

Die Parteien sind im ständigen Wandel

In Parteien werden wie in keinen anderen Organisationen die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Interessen dauerhaft gebündelt. Klar ist aber auch,…

In Parteien werden wie in keinen anderen Organisationen die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Interessen dauerhaft gebündelt. Klar ist aber auch, dass sich Parteien ständig wandeln müssen, um einer sich verändernden Gesellschaft gerecht zu werden.