Autoren Exposé

Karl-Theodor-zu Guttenberg

Der Mann mit den vielen Vornamen und der adligen Herkunft war ein politischer Senkrechtstarter: 2002 wurde er in den Bundestag gewählt, 2008 folgte der Posten des CSU-Generalsekretärs und 2009 die Ernennung zum Bundeswirtschaftsminister. 2009 wurde er Bundesverteidigungsminister, am 01.03.2011 trat er nach Plagiatsvorwürfen von allen Ämtern zurück. Seitdem lebt der einst als Kanzlerkandidat gehandelte CSU-Politiker in den USA und arbeitet für das Center for Strategic and International Studies. Im Dezember 2011 wurde Guttenberg zum Berater der EU-Kommission ernannt.

Lesen Sie Beiträge von Karl-Theodor-zu Guttenberg