Gescheiterte Anti-Terrorpolitik
Artikel vom
Natürlich darf Israel sich verteidigen. Dass der Konflikt aber dem Gegner nützt, wurde scheinbar nicht bedacht.

Sicher – Israel darf sich natürlich verteidigen, muss es sogar, wenn seine Bürger angegriffen werden. Und jeder Palästinenser in Gaza und auch anderswo weiß, dass die israelische Armee mit aller Härte zurückschlägt, wenn Hamas-Raketen Israelis töten. Das hat sie in der Vergangenheit oft genug bewiesen. Aber genauso müssen die israelischen Generäle und Politiker gewusst haben, dass jeder Weg zu einem Waffenstillstand erst einmal versperrt ist, wenn sie den Militärchef der Hamas Ahmed al-Jabari töten, dass die Hamas keinen Millimeter zurückweichen kann, zumindest in den nächsten Tagen nicht, vielleicht sogar Wochen. Sie sind dennoch diesen Weg gegangen und haben damit bewusst einen Krieg gegen die Menschen in Gaza in Kauf genommen, den Tod vieler Israelis und den Tod von noch mehr Palästinensern. Einen Krieg, von dem sie eigentlich wissen müssten, dass sie ihn zwar militärisch gewinnen werden, der aber eine Wiederaufrüstung der Hamas kaum verhindern wird, es sei denn, Israel will alle Hamas-Führer jagen und töten. Ein Blutbad also. Doch die blutgetränkte Erde von Gaza wäre der ideale Nährboden für neuen Extremismus.