Zur Kasse bitte
Der Internet-Markt wird über kurz oder lang eine Technologiebörse errichten, um das kreative Potenzial mit zahlungskräftigen Investoren zusammenzubringen. Häufig müssen diese auf mangelhafte Information zurückgreifen. Das Potenzial für eine Marktblase ist vorhanden.

Vor zehn Jahren haben wir den Anfang vom Ende des Internet-Booms erlebt. Seitdem ist das Netz noch schnelllebiger geworden. Innovationen haben nur eine kurze Schonfrist, bevor Mitbewerber versuchen, ähnliche Projekte und Dienste zu etablieren. Das Geschäftsmodell ist eindeutig: Erzeuge Aufmerksamkeit, überzeuge Investoren und verdiene schnell das große Geld. Ein Indikator für die Gesundheit des Unternehmertums im Netz ist die Zahl der Börsengänge. Die Vorschriften haben sich in den vergangenen Jahren verschärft, Börsengänge sind komplizierter und teurer geworden. Gute Ideen und innovative Firmen drohen, inmitten der Masse von Investoren übersehen zu werden. "Eine Webgründung ist kein Weg zum sicheren Geld mehr(Link)":http://www.theeuropean.de/debatte/2325-datenschutz-vs-innovationen.