Eine Enquete für alle
Globale Lösungen gesucht. Wer die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft meistern will, muss transparente Konzepte entwickeln – gemeinsam mit den Bürgern, die sich im Web bewegen. Nationale Ansätze sind längst obsolet.

Lange wurden netzpolitische Themen im Bundestag äußerst stiefmütterlich behandelt, und wenn es Thema war, dann wurden meist Freiheitsrechte im Internet eingeschränkt. Jetzt wollen die Abgeordneten gemeinsam mit Sachverständigen die drängenden Fragen in diesem Bereich massenkompatibel aufbereiten. Themen wie Netzneutralität sollen durch die Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft“ stärker ins öffentliche Bewusstsein vordringen. Es sitzen Vertreter aus beinahe allen Bereichen des öffentlichen Lebens in dem Gremium. NetzpolitikerInnen erster Stunde wie Constanze Kurz oder Markus Beckedahl, aber auch Ver.di, der Branchenverband BITKOM und die Verbraucherzentralen. Mit einer gemeinsamen Sprache soll größtmögliche Transparenz geboten werden, die es allen Menschen möglich macht, die Chancen und Herausforderungen des äußerst heterogen strukturierten Internets nachzuvollziehen.