Mit zweierlei Maß
Die Kritik des Westens am iranischen Atomprogramm ist scheinheilig. Der letzte Bericht der IAEO bietet dafür nicht die Grundlage. Eigentlich ist nur eines klar: Zivile und militärische Nutzung von Atomenergie lassen sich nicht voneinander trennen.

Die Aufregung um den jüngsten Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) zur Entwicklung eines iranischen Atomwaffenprogramms sollte diejenigen zum Nachdenken bringen, "die bisher die militärische Nutzung und die zivile Nutzung von Atomenergie als zwei strikt voneinander getrennte Dinge betrachtet haben(Link)":http://www.theeuropean.de/kennette-benedict/8956-atomwaffen-und-atomenergie. Die Anklagen der westlichen Länder – selber zum großen Teil mit Atomwaffen bestückt – die den Iran an den Pranger stellen, haben allzu häufig einen heuchlerischen Beigeschmack. Dies gilt zum Beispiel für Länder wie Großbritannien, wo zuletzt massiv Sozialausgaben gekürzt wurden, gleichzeitig aber das „Trident“-Atomwaffensystem für über 100 Milliarden Pfund ausgetauscht werden soll.