Ein Denkmal für Hartz
Artikel vom
Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört: Wie das ZDF einmal in drei Minuten und 24 Sekunden Hartz IV erklärte und keine Frage offenblieb.

Am Mittwoch zeigte das "Zweite Deutsche Fernsehen in seinem „heute journal“()":http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1784872/Arm-und-Reich-nähern-sich-etwas-an eine Frau in den besten Jahren, die als Reinigungskraft arbeitet, Nachtschicht. „Heidi Ralfs fährt zur Arbeit, wenn andere in den Feierabend gehen“, erläuterte der Reporter und nannte den Tariflohn von 8,82 Euro. „Nicht sehr viel, aber für Heidi Ralfs besser, als bei Ämtern und Behörden um Sozialleistungen bitten zu müssen.“ Frau Ralfs: „Wenn es einem schon mal richtig schlecht gegangen ist, dann ist man auch froh um diesen Job, dass man nicht mehr das Innere nach außen kehren muss, verstehen Sie, dass man keinen fragen muss um das Geld.“