Der Tod des Bürgertums
Artikel vom
In Baden-Württemberg haben nicht nur die Grünen Historisches erreicht, es ist auch das Ende der Kluft zwischen den bürgerlichen Parteien und dem Rest des politischen Spektrums. Eine Spurensuche.

Nach dem Wahlsieg von "Winfried Kretschmann(Link)":http://www.theeuropean.de/margaret-heckel/6172-nach-der-bawue-wahl bricht in der deutschen Politik eine neue Ära an. Zum ersten Mal in der Geschichte wird es einen grünen Ministerpräsidenten geben. Das meine ich aber nicht. Zum ersten Mal seit 57 Jahren ist die CDU im Ländle aus der Regierung geflogen. Das meine ich aber auch nicht. Was denn? Das wirklich Historische an der Wahl in Baden-Württemberg ist weder der Aufstieg der Grünen zur Volkspartei noch der langsame Abstieg der beiden traditionellen Volksparteien. Nein, es ist das definitive Ende der noch viel älteren und grundsätzlicheren Kluft zwischen den „bürgerlichen“ Parteien und dem Rest des politischen Spektrums. Denn nur weil das Bürgertum keine politische Relevanz mehr hat, konnte Grün-Rot im tief „bürgerlichen“ Ländle so fulminant gewinnen.