Das Öko-Paradies lebt!
Artikel vom
Generation gemeinsam - nicht gegeneinander. Die Grüne Jugend träumt noch von einer besseren Welt.

2020 - da wird mein Papa 83 Jahre alt sein und um mich wird als 33-Jährige vielleicht schon eine Schar von lauten Kindern herumtollen. Eine Schar? Genau! Nichts ist toller, als wenn Kinder mit vielen Kindern gemeinsam aufwachsen. Deswegen lebe ich nicht mit zum Beispiel einem Kind irgendwo in einer einsamen Wohnung, sondern mit meinen Kumpels, die bestimmt auch schon Kinder um sich herumspringen haben, gemeinsam in einem Mehrgenerationenhaus. Und mein Papa ist mittendrin. Das Grundeinkommen schützt ihn und meine Mama, die, um meine Schwester und mich zu erziehen, wie so viele Frauen keine Chance mehr hatte, in das Berufsleben einzusteigen vor der Altersarmut. Auch die Kinderarmut gibt es nicht mehr. Kein Mensch braucht mehr um seine Existenz zu bangen und ist Hartz-IV-Repressionen ausgesetzt. Die Gesellschaft funktioniert trotzdem - und soziales wie ökologisches ehreamtliches Engagement ist normal. Der neue grüne Gesellschaftsvertrag lässt niemanden im Stich und niemand wird ausgegrenzt. Egal ob jung oder alt, schwarz oder weiß. Alle können am sozialen und kulturellen Leben partizipieren. Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich geschlossen. Eine gerechte "Bürger_Innenversicherung" sorgt dafür, dass jeder Mensch eine gute medizinische Versorgung erhält. Das Zweiklassensystem "privat" versus "gesetzlich" ist Vergangenheit.