Die Wahrheit liegt auf dem Feld
Wenn gentechnisch veränderte Pflanzen den Welthunger stillen, bin ich dafür. Sie dürfen halt nicht Monsanto gehören.

Eigentlich sollte es heute um grüne Gentechnik gehen, und eigentlich wollte ich fragen, ob es wirklich so schlimm und schimpflich ist, Nutzpflanzen gentechnisch zu optimieren, damit sie mit wenig Wasser auskommen oder resistent gegen Schädlinge werden, und ob es nicht erst einmal ein Fortschritt ist, wenn Arbeiter in der Baumwollindustrie aufgrund solcher Pflanzen sich nicht mehr von früh bis spät im Insektizidnebel wälzen müssen, und ob die gerade deutsche Freude an Siegeln wie „Garantiert ohne Gentechnik“ nicht eher die grünbürgerliche Sehnsucht nach einer Welt bedient, die gar nicht heil werden kann, solange dem Studienrat das fair gekämmte Hemd aus Bio-Baumwolle näher ist als der Rock, den größere Teile der Weltbevölkerung nach wie vor aus der Kleiderspende beziehen.