Die Welt schaut auf Kanada
Artikel vom
Die weltweite Finanzkrise zeigt noch überall auf der Welt ihre hässliche Fratze. Um sie zu überwinden, müssen die Staaten dieser Welt gemeinsame Konzepte entwickeln. Dass in diesem Jahr die G8- und G20-Gipfel zeitgleich in Toronto stattfinden, hat daher hoffentlich mehr als nur symbolischen Charakter.

Das ist ein wirklich einzigartiger Moment in der Geschichte: Zum ersten Mal – und vermutlich zugleich zum letzten Mal – finden die Treffen der G8 und der G20 Rücken an Rücken statt. Das ist geradezu eine Versinnbildlichung unserer Welt, die sich in einem gravierenden Umbruch befindet. Die G20 zeigt uns, wie wichtig es ist, weit mehr als nur die althergebrachten Mächte einzubeziehen, wenn es um die Bekämpfung unserer aktuellen Problemherde geht. Sie zeigt uns, wie wichtig es ist, China, Indien, die Türkei, Mexiko und Südafrika in die globalen Debatten einzubinden und sie zu Wort kommen zu lassen, während wir mit so essenziellen Problemen der Weltwirtschaft hadern. Es ist unvorstellbar, dass wir ohne die aktive Beteiligung dieser Länder an der Debatte den Schalter tatsächlich umlegen und etwas bewegen können.